WHALE STONE 3D: Modellbau 3D-Druck für architektonische Visualisierung

Alle Kategorien

MODELLBAU

Modellbau

Traditionelles Architekturdesign muss viele Faktoren berücksichtigen, insbesondere die Einschränkungen der Bautechnologie. Viele architektonische Designkonzepte können aufgrund technischer Einschränkungen nicht umgesetzt werden. Traditionelles Architekturdesign basiert hauptsächlich auf Zeichnungen, aber 3D-Drucktechnologie kann für das dreidimensionale Modelldesign verwendet werden, indem traditionelle Zeichnungen mit geografischen Informationen, architektonischem Scanning und anderen elektronischen Daten kombiniert werden und in physischer Form präsentiert werden. Es kann realistische dreidimensionale Szenen durch lebensnahe Modellierung darstellen. Das vorläufige Designmodell kann durch Schritte wie Segmentierung, Einzelung und Skalierung in ein verhältnismäßiges dreidimensionales Modell umgewandelt werden und anschließend mit 3D-Drucktechnologie im Maßstab 1:1 gedruckt werden. 3D-Druck kann das Modell flexibel bearbeiten, und Anpassungen können durch direkte Bearbeitung und Änderung der Datei vorgenommen werden. Gleichzeitig ermöglicht es auch farbiges Drucken in mehreren Farben und sogar das Hinzufügen unterschiedlicher Elemente wie Transparenz und Metall zum Modell.

Industrielle AnwendungenIndustrielle Anwendungen

1. Architekturmodell- und Prototypendruck. Die 3D-Drucktechnologie kann schnell architektonische Modelle oder Prototypen herstellen, was den Fortschritt von Design- und Bauprojekten beschleunigt.

2. Fassaden- und Wanddruck. Mit 3D-Drucktechnologie können Wände und Fassaden direkt am Baustellen hergestellt werden, was die Baugeschwindigkeit und Effizienz erhöht.

3. Druck von Gebäudeteilen. Die 3D-Drucktechnologie kann verwendet werden, um Gebäudeteile wie Treppen, Balken, Geländer und andere strukturelle Komponenten spezieller Formen herzustellen, was mehr innovative und personalisierte Designoptionen bietet.

4. Architektonisches Erscheinungsbild und Dekorationsdruck. Durch 3D-Drucktechnologie können architektonische Fassaden und dekorative Elemente wie Skulpturen, dekorative Türen und Fenster sowie Wanddekorationen nach Maß hergestellt werden, um die Schönheit und Individualität des Gebäudes zu steigern.

5. Gebäudeinstandsetzung. Mit 3D-Drucktechnologie können die für Reparaturen an Gebäuden benötigten Teile und Komponenten schnell hergestellt werden, was Wartungskosten und -zeit reduziert.

6. Grünes Bauen und nachhaltige Entwicklung. Die 3D-Drucktechnologie kann erneuerbare und abbaufähige Materialien verwenden, Energieverbrauch und Umweltbelastung während des Bauprozesses reduzieren und so grünes Bauen und nachhaltige Entwicklung fördern.

Mehr Produkte